Akupressur/Kräutertherapie/Gua Sha/Moxibustion usw.

Energie-Therapie nach TCM Methode

Die Energie-Therapie steht für eine Form der Persönlichkeitsentwicklung, die helfen soll die innere Ordnung wiederzufinden.

Akupressur

Die Akupressur stellt eine hervorragende nadelfreie Alternative oder Ergänzung zur klassischen Akupunkturbehandlung dar. Durch das gezielte Stimulieren von Akupressurpunkten werden der Energiefluss in den Meridianen des Körpers angeregt und die Organe reguliert. Köperregionen können gezielt über eine vermehrte Durchblutung mit Sauerstoff, Nährstoffen, Hormonen und Blutzellen versorgt werden. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt, das vegetative Nervensystem balanciert. Es werden genau jene Punkte tonisiert, die Sie aufbauen sollen und jene sediert, die ableiten sollen.

Kräutertherapie

Nach Erstellen einer genauen TCM Diagnose mittels Puls- und Zungenbefundes werden aus vielen hunderten Kräutern genau jene gewählt, die für die Konstitution und aktuelle Situation des Kunden passend sind. Dadurch werden die Organe des Körpers gestärkt und ausgeglichen. Je nach Beschwerden werden vor allem Wurzeln, Blätter und Blüten verwendet, um Qi, Blut, Yin und Yang im Körper reguliert.

Gua Sha

ist ein Teilbereich der TCM, der für „Schaben“ steht. Unter Sha versteht man rötliche Hautausschläge, die durch einen chinesischen Porzellansuppenlöffel, eine Münze oder Jade verursacht werden. Die Behandlung wird unter moderatem Druck auf die geölte Haut ausgeübt und beeinflusst die inneren Organe über das Bindegewebe positiv. Gua Sha sorgt für eine prompte Schmerzlinderung und Anregung des Energieflusses – chronische Erkrankungen können so gelindert werden.

Moxibustion

bezeichnet den Vorgang der Erwärmung von speziellen Punkten des Körpers. Die Therapie wurde in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entwickelt, Bei der Moxibustion verglimmen kleine Mengen von getrockneten, feinen Beifußfasern (Moxa) auf oder über bestimmten Therapiepunkten. Den traditionellen chinesischen Lehren zufolge wirkt die Hitze auf den Fluss des ’Qi in den darunter liegenden Leitbahnen (auch Meridiane) ein.

Schröpftherapie

Schröpfen, ein altes Heilverfahren der TCM, bedient sich Gläsern, die auf die Haut gesetzt werden, um Unterdruck zu erzeugen. Das Blut fließt in den geschröpften Bereich und lindert Beschwerden. So wird das Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt, schädliche Stoffe werden aus dem Körper geleitet und der Stoffwechsel wird angeregt. Zudem wird das Gewebe stärker durchblutet und es können sich blaue Flecken und Rötungen bilden.

Ohr Akupressur

Eine regelmäßige Behandlung stärkt das Immunsystem, bringt die biochemischen Vorgänge des Körpers ins Gleichgewicht, verbessert das Blutbild, fördert die Entgiftung, beugt Krebserkrankungen vor, verlangsamt den Alterungsprozess, normalisiert den Stoffwechsel, beugt Wechseljahresbeschwerden vor und lindert psychische Belastungen, wie Stress, Überforderung, Depressionen und Neurosen. Ebenso hilft die Stimulierung von bestimmten Nervenpunkten am Ohr gegen Kopfschmerzen, Übelkeit, Erkältung, Rückenschmerzen, Angst und sie kann sogar beim Einschlafen helfen. Auch viele chronische Krankheiten können durch eine Akupressurbehandlung dieser drei Punkte geheilt werden. Bei einer Behandlung werden die Punkte stets in der Reihenfolge massiert, in der sie hier aufgeführt werden.

Warmsteintherapie

Man verwendet flache und glatte Steine in ganz unterschiedlichen Größen, bevorzugt sind die schwarzen Basaltsteine. Die Steine werden auf etwa 60 Grad erwärmt.Liegen die warmen Steine erst einmal auf der nackten Haut, bleiben sie sehr lange warm. Die Wärme der Steine kann tief in die Muskulatur eindringen, Blockaden und hartnäckige Verspannungen lösen sich leichter

Chinesische Feng Shui Musiktherapie

Fünf Töne: Gong(宫), Shang(商), Jiao(角), Zheng(徵), Yu(羽). Die Alten ordneten die fünf Silben den fünf inneren Organen zu: Die Milz sollte auf den Gong(宫) reagieren, ihre Stimme sollte diffus und langsam sein; die Lunge sollte auf den Shang(商) reagieren, ihre Stimme sollte klar und deutlich sein; die Leber sollte auf den Jiao(角)reagieren, seine Stimme sollte lang sein; das Herz sollte auf Zheng(徵) reagieren, seine Stimme sollte hell sein; Die Niere sollte auf den Yu(羽)reagieren und ihr Ton ist tief und dünn, was der positive Ton der fünf inneren Organe ist. Die wohltuende Wirkung von Musik auf Körper und Geist ist seit langem bekannt. Sie kann beruhigen, entspannen, anregen und sogar Schmerzen lindern. Deshalb wird Musiktherapie immer häufiger bei der Behandlung verschiedenster Erkrankungen eingesetzt